Zum Inhalt springen

Moules - Miesmuscheln

Moules de Charron & Fort Boyard

Unsere Moules (Miesmuschel) beziehen wir vom Familienbetrieb Morin aus La Rochelle. Der Betrieb ist in der vierten Generation. Die Parks liegen im Herzen des Pertuis Breton und Antioche, von Charron bis Fort Boyard. Sie profitieren von den reinsten Gewässern des Atlantiks.

Die Zuchtformen sind «Moules de Corde» und die am Atlantik häufigste Form, die «Moules de Bouchot». Die hervorragenden Muscheln von Morin sind Bio und Label-Rouge zertifiziert.

Saison

Die Saison der Moules an der französischen Atlantikküste ist von Mai bis Oktober.

Moules de Corde

Die Muscheln wachsen an Seilen, die zwischen schwimmenden Bojen aufgespannt sind. Die Bojen sind am Meeresgrund befestigt. Die Muscheln sind immer im Wasser und werden nach einem Jahr Wachstum von Mai bis Juni geerntet.

Moules de Bouchot

Die traditionelle und häufigste Zuchtform an der Atlantikküste. Die Muschel wächst auf Pfählen (Bouchots), die sich am Ufer befinden. Bei Ebbe ist das Vorland komplett unbedeckt, so dass die Muschelbänke im Freien liegen. So können die Züchter sie pflegen und ernten. Die Ernte erfolgt nach 2-3 Jahren des Wachstums zwischen Juli und Oktober.

Geschmack

Der Geschmack und das Fleisch hängen stark vom Herkunftsort der Muscheln ab. Muscheln von der französischen Atlantikküste sind eher klein, aber gut gefüllt. Die von Perle Bleue ausgewählten Sorten stammen aus der Charentes-Maritimes und profitieren von einer reichen natürlichen Artenvielfalt, die ihnen eine Fleischigkeit, eine orange Farbe und einen unvergleichlichen Geschmack verleiht.